Wem gehört die Stadt?
Wie wollen wir wohnen?
Es brennt!
Ein Aufruf zur Kundgebung am 28.09.2020 auf dem Ku’damm
Überall in Berlin werden Mietshäuser verkauft, umgewandelt und entmietet. Wo man nur hinschaut, gähnt der spekulative Leerstand, während weiterhin munter geräumt wird. Kleingewerbe und selbstverwaltete linke Projekte wie Potse, Drugstore oder Syndikat verlieren ihr Zuhause. Anderen flattern gerade die Räumungsklagen ins Haus, wie der Buchhandlung Kisch&Co oder dem queerfeministischen Projekt Liebig34. Und das in die kommende kalte Jahreszeit des krisenerschütterten Covid19-Jahres hinein!
Mit dem Mega-Deal von Heimstaden Bostad AB – 130 Häuser für über 800 Milionen Euro – steht ein weiterer Ausverkauf der Wohn- und Arbeitsstätten an. Ein großes Stück lebendiger Kiezkultur droht auf einmal an einen finanzmarktgesteuerten Großinvestor verloren zu gehen. Uns, Berliner*innen, Nachbar*innen, Mieter*innen, uns brennt der Boden unter den Füßen und das Dach über dem Kopf! Es reicht!
#RausAusDemSchlafwagenReinInDieOffensive
Kommt mit uns Krach aufm Ku’damm machen!

- Wann: Montag, den 28.09. um 16 Uhr
- Wo: Kurfürstendamm 32 (U1 Uhlandstraße) Berlin-Charlottenburg
- Wer: Fünf Häuser Initiative und alle, die ihren Frust direkt vor der Firmenzentrale von Heimstaden/Skjerven loswerden wollen.