Bundesdeckel jetzt!

FÜR DIE ZUKUNFT DES WOHNENS Stoppt den Ausverkauf der Stadt! Der schwedische Konzern Heimstaden Bostad AB kauft seit Ende August 2020 fast 150 Häuser mit über 4.000 Wohnungen in Berlin. Dieser Immobiliendeal ist in seinen Dimensionen für Berlin neu. War das bezirkliche Vorkaufsrecht bislang als Instrument der (Re)Kommunalisierung von Wohnraum kaum ausreichend, wird es mit […]
Eine kleine Kundgebung vor der neuen Heimstaden-Zentrale auf dem Ku’damm am 28.09.20 hat den Investor daran erinnert, dass uns leere Phrasen nicht genügen. Wir fordern die Unterzeichnung der Abwendungsvereinbarung oder Vorkauf durch ein wirklich gemeinwohlorientiertes Unternehmen. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden! Danke für alle Solidaritätsbekundungen, die uns aus Charlottenburg-Wilmersdorf, Wedding, Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain und […]
Mit dem Mega-Deal von Heimstaden Bostad AB droht ein großes Stück lebendiger Kiezkultur auf einmal an einen finanzmarktgesteuerten Großinvestor verloren zu gehen. Uns Berliner*innen brennt der Boden unter den Füßen und das Dach über dem Kopf! Es reicht!
Am 21.09.2020 veranstalteten wir vor einem der – wie vielen noch? – betroffenen Häuser eine Kundgebung gegen den Ausverkauf der Stadt. Mit Auszügen aus der Protest-Oper LAURATIBOR und kraftvollen Redebeiträgen aus der Nachbarschaft und aus der berlinweiten Mietenkampfszene. Auf Einladung der Fünf Häuser Initiative bekundeten ihre Solidarität und schilderten ihre aktuelle Lage: LauseBleibt, Leute für […]
Freiräume statt Investorenträume! Mit dem Motto der Kundgebung in der Mainzer Straße am 13. September 2020 konnten wir was anfangen! Die Kundgebung zur Feier und zum Gedenken der einzigartigen Freiräume, die nach dem Mauerfall in Ost-Berlin entstanden sind, fragte auch: Und heute? 30 Jahre später? Berlin wurde und wird ausverkauft! Menschen werden unter fadenscheinigen Vorwänden […]
Wir waren dabei: auf der Straßenfest-Kundgebung am 11. September in der Reichenberger Straße. Wir solidarisieren uns mit bedrohten Projekten und Häusern – mit der Kiezkneipe Meuterei, mit der Lause 10-11, mit dem Areal Ratibor14, mit dem bereits geräumten Syndikat und der kurz vor Räumung stehenden Liebig34. Die Kiezkultur muss erhalten bleiben! Der Chor und die […]
Am Montag, dem 7. September, haben wir vor dem Eckhaus Lausitzer Str. 18/ Reichenberger Str. 53 eine Kundgebung organisiert. Unser Ziel war, die Situation der 5 Häuser in der Nachbarschaft bekannt zu machen, mit Menschen auf der Straße ins Gespräch zu kommen und uns im Kiez zu vernetzen. Uns haben in den wenigen Stunden der […]